Artikelnummer | Detail | Menge | Inhalt | Preis inkl. | Rabatt | Ihr Preis inkl. | lagernd | Menge |
SATA RPS: ein System - vier Funktionen - drei Komponenten:
Dieses System besteht aus nur 3 Teilen: Becher, Deckel und Sieb. Weitere Teile sind nicht erforderlich. Kein anderes Bechersystem mit gleichen Funktionen kommt mit weniger Teilen aus!
Der Becher erfüllt 4 Funktionen in einem: Lack anmischen, lackieren, Lack nachfüllen und Lack aufbewahren. Dies beschleunigt und vereinfacht die Anwicklung, reduziert den Reinigungsbedarf und den Einsatz von Lösemitteln drastisch.
SATA-Pistolen mit QCC (Quick Cup Connector) haben einen sehr kurzen Farbkanal ohne unnötige Ecken und Kanten. Dies verhindert Materialablagerungen in der Pistole und erlaubt eine einfache, zuverlässige Reinigung. RPS passt direkt - ohne störende Adapter - auf die SATA Pistole und schafft damit die richtige Voraussetzung für hochwertige Lackierungen.
Knickbar und somit auch zum Lackieren schwer erreichbarer Stellen wie Schwellerbereichen seitlich oder Radläufen »über Kopf« möglich
Über zahlreiche verschiedene Adapter lässt sich RPS auch an Pistolen anderer Hersteller verwenden - mit all seinen Vorteilen.
Zum sicheren und ermüdungsfreien Arbeiten trägt auch das extrem geringe Gewicht bei: ein RPS-Becher mit Deckel wiegt nur 55 g in der 0,6 l Version bzw. nur 65 g in der 0,9 l Version. Dadurch bleibt der niedrige Schwerpunkt der SATA -Pistolen erhalten, für ergonomische Ausgewogenheit und kräftesparendes Arbeiten.
RPS beruht auf dem bewährten Fließbecher-Prinzip. Dabei wird der Becher kontinuierlich belüftet für gleichmäßigen Materialfluss, eine Grundvoraussetzung für hohe Farbtongenauigkeit und perfekte Lackierung.
Hohe Farbtongenauigkeit und perfekte Lackierungen reduzieren zeit- und kostenintensive Nacharbeiten. Und die wenigen Teile vereinfachen den gesamten Arbeitsprozess zusätzlich.