Complex Holzschutzwachs HU

Hochwertige nicht schichtbildende Holzveredelung auf Basis von pflanzlichen Ölen, Fettsäuren, Harzen und Wachsen

  • Zur universellen Oberflächenbehandlung von Hölzern (Sichtdachstuhl) sowie Kork, Natursteinböden, Leder etc.

  • Erhält die natürlichen Eigenschaften des Holzes wie Atmungsaktivität, Offenporigkeit und Diffusionsfähigkeit

  • Geprüft nach EN 71/T3 Speichel- und Schweißechtheit (Kinderspielzeugnorm)

lagernd (2 - 3 Werktage)
geringer Bestand (auf Anfrage)
Alle Preise in €
Artikelnummer Geb. Preis inkl. Rabatt Ihr Preis
inkl.
lagernd Menge
757 9 5 20 1 l
29,25/Dose
-0,00%
29,25/Dose
GELB
757 9 5 30 5 l
137,85/Kanne
27,57/l
-0,00%
137,85/Kanne
27,57/l
GELB
757 9 5 35 25 l
661,00/Kanne
26,44/l
-0,00%
661,00/Kanne
26,44/l
GELB
757 9 5 40 5 l
137,85/Kanne
27,57/l
-0,00%
137,85/Kanne
27,57/l
GELB
757 9 5 50 5 l
151,90/Kanne
30,38/l
-0,00%
151,90/Kanne
30,38/l
GELB

Anwendungstipps:


  • Bei Böden mittels Streichen, Schwammleiste, Lackierwalze (kein Dispersionsroller) oder maschinellem Einpaden arbeiten. Bei Möbeln haben sich Spritzen, Streichen, Wischen und Schwamm gut bewährt

  • Complex Holzschutzwachs HU 005 kann beim Verarbeiten bis max. 60° C erwärmt werden, dadurch wird die Trocknung beschleunigt und die Eindringtiefe erhöht


Weitere Produkteigenschaften:


  • Auf Basis von pflanzlichen Ölen und Fettsäuren, Balsamharzen, Carnaubawachs, Candelillawachs (nach DAB), sowie Kräuterfirnissen und speziellen ätherischen Ölen (Tiroler Alpenkräuter) aufgebaut

  • Als Lösemittel werden Isoparaffine und Naturterpenene von außerordentlich hohem Reinheitsgrad (Verwendung in der Pharmazeutik-Salbenherstellung, Kosmetikprodukte usw.) verwendet, das sich besonders für die Anwendung in Büros, Hotels, Krankenheimen, Altenheimen und Kindergärten eignet

  • Keine elektrostatische Aufladung (Stauballergie)

  • Keine Selbstentzündungsgefahr


Zertifikate:

Spez. Gewicht: ca. 0,84 g/cm3
Viskosität: dünnflüssig
Geruch: angenehm mild
Flammpunkt: 62 °C
Mindesteinbringmenge: unverdünnt ca. 40 - 60 g/m2 je Anstrich bzw. ca. 10 - 14 m2/l, je nach Saugfähigkeit des Holzes
Verdünnung: unverdünnt anwenden
Reinigen der Werkzeuge: Complex Isopar Spezialverdünnung oder Terpentinersatz
Trocknung: staubtrocken nach ca. 40 min., griffest nach ca. 90 min., stapelbar nach ca. 4 Std., überstreichbar nach ca. 12 Std., durchgetrocknet nach ca. 24 Std., ausgehärtet nach ca. 72 Std.
Die getrocknete Oberfläche kann mit geeignetem Polierwerkzeug (Bürste, Fladder, ...) nachbehandelt werden
Feuchtigkeitsbelastbarkeit: keine Feuchtigkeitsbelastung unter 1 Woche
VOC-Gehalt: maximal 400 g/l, Kat. A/f (max. 700 g/l)


REACH-Konformität


Info Zertifizierungen