Kluthe Holzwurmtod

Wässriges Holzschutzmittel zur Bekämpfung von Holzschädlingen

  • Vorbeugender und bekämpfender Schutz vor holzzerstörenden Insekten

  • Schnelle, dauerhaft wirksame Insektenbekämpfung für alle Holzarten und -werkstoffe

  • Verursacht keine Verfärbungen und ist mit Holzpflegemitteln verträglich

  • Geeignet für Dachgebälk, Treppen, Möbel, Kunstgegenstände etc.

  • Verbrauch: 250 - 350 ml/m2 je nach Anwendungsart

lagernd (2 - 3 Werktage)
geringer Bestand (auf Anfrage)
Alle Preise in €
Artikelnummer VEGeb. Preis inkl. Rabatt Ihr Preis
inkl.
lagernd Menge
124 9 10 30
Auslaufartikel!
2 2,5 l
32,38/Dose
12,95/l
-0,00%
32,38/Dose
12,95/l
GELB
Anwendungsbereiche:

  • Vorbeugender Schutz vor Neubefall von Insekten

  • Zur Bekämpfung von Holzschädlingen wie Holzwurm (Anobium), Hausbock (Hylotrupes), Splintholzkäfer (Lyctus) etc.



Anwendungstipps:

  • Verarbeitung möglichst im Außenbereich durchführen

  • Kann durch streichen, tauchen, fluten oder sprühen appliziert werden

  • Unverdünnter, mind. zweimaliger Auftrag ist empfehlenswert

  • Befallene Holzteile mit Kluthe Holzwurmtod tränken, Bohrlöcher mehrmals befüllen

  • Holzgegenstände zur Lagerung von Futter- und Lebensmitteln sowie Bienenkästen sollten nicht behandelt werden

  • Biozidprodukt, bitte Sicherheitshinweise beachten

Art des Werkstoffes: wasserverdünnbares, farbloses Holzschutzmittel
Farbton: farblos
Glanzgrad: seidenglänzend
Wirkstoff: Permethrin, 2,5 g/l
Verbrauch: ca. 350 ml/m2 bei bekämpfendem Einsatz, ca. 250 ml/m2 bei vorbeugendem Einsatz
Auftragsart: streichen, tauchen, fluten, sprühen
Spez. Gewicht ca. 0,965 +/- 0,05 g/cm3
Trocknung ca. 10 - 12 Stunden bei 20 °C und 50% RLF
Reinigung der Werkzeuge: sofort nach Gebrauch mit Wasser, evtl. mit etwas Spülmitteln
während der Arbeitspausen kann das Werkzeug im Material aufbewahrt bleiben